Abnehmen ohne
Sport - Geht das?
Was brauchen wir wirklich, um abnehmen zu können? Geht das, Abnehmen ohne Sport? Welche Bedürfnisse stecken eigentlich dahinter, wenn jemand abnehmen will? Wenn man ohnehin körperlich am Limit ist, macht Sport keinen Spaß. Schwere Menschen haben beim Sport ein erhöhtes Verletzungsrisiko. Sport ist also gar nicht so gut. Trotzdem bringt eine dauerhafte Ernährungsumstellung manchmal zu langsam Erfolge. In einer Woche 5 kg abnehmen ohne Sport, geht das?
Wie kann ich schnell abnehmen ohne Sport?
Die Frage lautet meist: Kann man überhaupt abnehmen ohne Sport? Häufig fragen mich Menschen insbesondere, ob Bauchfett mit anderen Methoden reduziert werden kann. Die Ziele meiner Gesprächspartner und -partnerinnen sind ambitioniert: Die Rede ist von 2 kg weniger in 24 Stunden, wahlweise 5 kg abnehmen ohne Sport in einer Woche. Gleichzeitig fällt vielen Menschen schwer, im Alltag zwischen Arbeit und Haushalt auch noch Zeit für Sport zu finden. In der Freizeit wird lieber entspannt, oder man kümmert sich um die Familie, um Freunde.
Einige meiner Klienten haben mit Sport schlechte Erfahrung gemacht: Der erhöhte Energiebedarf hat zu mehr Hunger und damit letztendlich zu einer Gewichtszunahme geführt. Übergewicht reduzieren ohne Sport? Geht.
Abnehmen ohne Sport funktioniert
Spätestens dann, wenn Sport als Belastung empfunden wird und Stress auslöst, hilft er nicht beim Abnehmen. Das Gegenteil ist der Fall: Stress begünstigt Übergewicht, denn der Körper wehrt sich mit Hungergefühlen gegen die Beanspruchung. Gesundes Abnehmen funktioniert ohne Stress. 80 % gesunde Ernährung und 20 % Bewegung sind ein gutes Rezept zum Abnehmen. Vor allem bei starkem Übergewicht ist allgemeine Bewegung wie Walking oder Spazierengehen völlig ausreichend. Viel wichtiger als die Art der Bewegung ist, dass Du Dich überhaupt bewegst. Eine Stunde am Tag sollte das wenigstens sein, gerne auf mehrere kurze Bewegungseinheiten verteilt.
Wenn Du allerdings in einer Woche 5 kg abnehmen willst ohne Sport, geht das nicht ohne Diät. Wenn die Diät allerdings zu radikal ist, fängt der Körper an, Muskelmasse anstelle des Körperfetts zur Energiegewinnung abzubauen. Das willst Du nicht. Ich lehne solche radikalen Maßnahmen auch ab. Der Körper nutzt viel Energie, um die Muskulatur zu versorgen und zu erhalten - mehr Muskulatur ist also gut.
Das SOS-Abnehmen ohne Sport ist ungesund
Du hast vielleicht schon bemerkt, dass Du nicht viel Lust auf Sport hast, dass Du sofort außer Atem bist und viel Bewegung für Schmerzen sorgt. Dein Körper sagt Dir, wenn es zu viel wird. Er sagt Dir auch, welche Bewegung gut tut.
Bewegung ist toll, denn sie hält gesund und fit, steigert das Wohlbefinden. Und zwar unabhängig davon, ob Du abnehmen willst oder nicht. Ein moderates Maß an Bewegung beeinflusst den Hormonhaushalt des Körpers. Es werden Hormone freigesetzt, die Dich glücklich manchen und für ein harmonisches Wohlbefinden wichtig sind. Zu intensiver Sport führt allerdings zu starkem Hungergefühl, denn er löst einen Stressimpuls des Körpers aus.
Da die meisten Menschen im Alltag stark eingespannt sind und nur wenig Zeit für Bewegung haben, scheint regelmäßige, aber eher moderate Bewegung eine sinnvolle Lösung. Denn ein hohes Körpergewicht belastet das Herz-Kreislauf-System sowie die Gelenke sehr stark. Die logische Schlussfolgerung: Bewege Dich erst einmal nur moderat, reduziere Dein Gewicht. Wenn Du Dich leichter und besser fühlst, ist der richtige Zeitpunkt für Sport gekommen. Gehe Deine Probleme langsam an, gehe einen Schritt nach dem anderen. Als Abnehmcoach helfe ich Dir dabei.
Du möchtest langfristig abnehmen?
In einem kostenlosen Erstgespräch besprechen wir Deine Situation!
Ruf mich jetzt an: 0176 2370 9374.
Oder schreibe mir eine E-Mail.
Tipps, wie Abnehmen ohne Sport und Diät funktionieren kann:
- Kein Zucker: Verbanne alle Süßigkeiten aus Deinem Blickfeld. Wenn Du das Zeug nichts siehst, greifst Du auch nicht danach.
- Fertiggerichte enthalten oft zu viel Zucker, zu viel Salz und zu viel Fett. Verbannen!
- Sorgfältiges Kauen regt die Verdauung an und sorgt für schnelles Sättigungsgefühl.
- Chili verbrennt Fett - Abnehmen ohne Sport kannst Du also mit gewürztem Essen unterstützen.
- Nutze fettverbrennende Lebensmittel, die Deinen Körper mit Arbeit versorgen: frische Ananas, Chilischoten, Kohl und Grapefruit, Äpfel, Selleriestangen und Orangen verbrauchen viel Energie.
- Mit Chili kannst Du Chiliöl herstellen - wenige Tropfen davon werten jede Mahlzeit auf.
- Nutze einen Stehschreibtisch, um Deinen Arbeitsalltag weniger im Sitzen und Liegen zu gestalten.
- Sorge für eine gute Schlafhygiene: Erholsamer Schlaf in ausreichendem Maß hilft, den Stoffwechsel anzukurbeln und hilft beim Abnehmen.
- Smartphone, Fernseher und Spielekonsole lenken beim Essen ab und führen zwischendurch zum Knacken. Einfach mal alles ausschalten und das Abnehmen durch "elektronische Unterhaltung fasten" unterstützen.
- Sorge für Dich selbst. Emotionale Bedürfnisse müssen beachtet werden, sie sind so wichtig wie Bewegung und gesunde Ernährung.
Übergewicht ist nie ein rein körperliches Problem, sondern wird meist von negativen Gefühlen ausgelöst. Du brauchst also vielleicht gar keinen Ernährungsberater, sondern ein mentales Coaching.
Nicht zu vergessen: Achte auf emotionale Bedürfnisse, es ist nicht ein rein körperliches Problem. Was Gefühle betrifft, braucht es Emotionale Unterstützung.
Rede mit Menschen, die ähnliche Erfahrungen wie Du gemacht haben oder eine ähnliche Einstellung vertreten. Das hilft Dir.
Finde heraus, was Dich aus der Bahn wirft
Ganz konkret: Welche Gefühle nimmst Du wahr und welche Bedürfnisse werden nicht erfüllt? Spreche mit jemanden, der Dir hilft. Dann fühlst Du Dich wieder besser.
Protokoll für Dein Essverhalten
Mit diesem Essensprotokoll kannst Du Dein Essverhalten ganz einfach dokumentieren.
Abnehmen
ohne Sport
Abnehmen ohne Sport - Ich zeige Dir wie
Was brauchen wir wirklich, um abnehmen zu können? Geht das, Abnehmen ohne Sport? Welche Bedürfnisse stecken eigentlich dahinter, wenn jemand abnehmen will? Wenn man ohnehin körperlich am Limit ist, macht Sport keinen Spaß. Schwere Menschen haben beim Sport ein erhöhtes Verletzungsrisiko. Sport ist also gar nicht so gut. Trotzdem bringt eine dauerhafte Ernährungsumstellung manchmal zu langsam Erfolge. In einer Woche 5 kg abnehmen ohne Sport, geht das?
Wie kann ich schnell abnehmen ohne Sport?
Die Frage lautet meist: Kann man überhaupt abnehmen ohne Sport? Häufig fragen mich Menschen insbesondere, ob Bauchfett mit anderen Methoden reduziert werden kann. Die Ziele meiner Gesprächspartner und -partnerinnen sind ambitioniert: Die Rede ist von 2 kg weniger in 24 Stunden, wahlweise 5 kg abnehmen ohne Sport in einer Woche. Gleichzeitig fällt vielen Menschen schwer, im Alltag zwischen Arbeit und Haushalt auch noch Zeit für Sport zu finden. In der Freizeit wird lieber entspannt, oder man kümmert sich um die Familie, um Freunde.
Einige meiner Klienten haben mit Sport schlechte Erfahrung gemacht: Der erhöhte Energiebedarf hat zu mehr Hunger und damit letztendlich zu einer Gewichtszunahme geführt. Übergewicht reduzieren ohne Sport? Geht.
Abnehmen ohne Sport funktioniert
Spätestens dann, wenn Sport als Belastung empfunden wird und Stress auslöst, hilft er nicht beim Abnehmen. Das Gegenteil ist der Fall: Stress begünstigt Übergewicht, denn der Körper wehrt sich mit Hungergefühlen gegen die Beanspruchung. Gesundes Abnehmen funktioniert ohne Stress. 80 % gesunde Ernährung und 20 % Bewegung sind ein gutes Rezept zum Abnehmen. Vor allem bei starkem Übergewicht ist allgemeine Bewegung wie Walking oder Spazierengehen völlig ausreichend. Viel wichtiger als die Art der Bewegung ist, dass Du Dich überhaupt bewegst. Eine Stunde am Tag sollte das wenigstens sein, gerne auf mehrere kurze Bewegungseinheiten verteilt.
Wenn Du allerdings in einer Woche 5 kg abnehmen willst ohne Sport, geht das nicht ohne Diät. Wenn die Diät allerdings zu radikal ist, fängt der Körper an, Muskelmasse anstelle des Körperfetts zur Energiegewinnung abzubauen. Das willst Du nicht. Ich lehne solche radikalen Maßnahmen auch ab. Der Körper nutzt viel Energie, um die Muskulatur zu versorgen und zu erhalten - mehr Muskulatur ist also gut.
Das SOS-Abnehmen ohne Sport ist ungesund
Du hast vielleicht schon bemerkt, dass Du nicht viel Lust auf Sport hast, dass Du sofort außer Atem bist und viel Bewegung für Schmerzen sorgt. Dein Körper sagt Dir, wenn es zu viel wird. Er sagt Dir auch, welche Bewegung gut tut.
Bewegung ist toll, denn sie hält gesund und fit, steigert das Wohlbefinden. Und zwar unabhängig davon, ob Du abnehmen willst oder nicht. Ein moderates Maß an Bewegung beeinflusst den Hormonhaushalt des Körpers. Es werden Hormone freigesetzt, die Dich glücklich manchen und für ein harmonisches Wohlbefinden wichtig sind. Zu intensiver Sport führt allerdings zu starkem Hungergefühl, denn er löst einen Stressimpuls des Körpers aus.
Da die meisten Menschen im Alltag stark eingespannt sind und nur wenig Zeit für Bewegung haben, scheint regelmäßige, aber eher moderate Bewegung eine sinnvolle Lösung. Denn ein hohes Körpergewicht belastet das Herz-Kreislauf-System sowie die Gelenke sehr stark. Die logische Schlussfolgerung: Bewege Dich erst einmal nur moderat, reduziere Dein Gewicht. Wenn Du Dich leichter und besser fühlst, ist der richtige Zeitpunkt für Sport gekommen. Gehe Deine Probleme langsam an, gehe einen Schritt nach dem anderen. Als Abnehmcoach helfe ich Dir dabei.
Du möchtest langfristig abnehmen?
In einem kostenlosen Erstgespräch besprechen wir Deine Situation!
Ruf mich jetzt an: 0176 2370 9374.
Oder schreibe mir eine E-Mail.
Tipps, wie Abnehmen ohne Sport und Diät funktionieren kann:
- Kein Zucker: Verbanne alle Süßigkeiten aus Deinem Blickfeld. Wenn Du das Zeug nichts siehst, greifst Du auch nicht danach.
- Fertiggerichte enthalten oft zu viel Zucker, zu viel Salz und zu viel Fett. Verbannen!
- Sorgfältiges Kauen regt die Verdauung an und sorgt für schnelles Sättigungsgefühl.
- Chili verbrennt Fett - Abnehmen ohne Sport kannst Du also mit gewürztem Essen unterstützen.
- Nutze fettverbrennende Lebensmittel, die Deinen Körper mit Arbeit versorgen: frische Ananas, Chilischoten, Kohl und Grapefruit, Äpfel, Selleriestangen und Orangen verbrauchen viel Energie.
- Mit Chili kannst Du Chiliöl herstellen - wenige Tropfen davon werten jede Mahlzeit auf.
- Nutze einen Stehschreibtisch, um Deinen Arbeitsalltag weniger im Sitzen und Liegen zu gestalten.
- Sorge für eine gute Schlafhygiene: Erholsamer Schlaf in ausreichendem Maß hilft, den Stoffwechsel anzukurbeln und hilft beim Abnehmen.
- Smartphone, Fernseher und Spielekonsole lenken beim Essen ab und führen zwischendurch zum Knacken. Einfach mal alles ausschalten und das Abnehmen durch "elektronische Unterhaltung fasten" unterstützen.
- Sorge für Dich selbst. Emotionale Bedürfnisse müssen beachtet werden, sie sind so wichtig wie Bewegung und gesunde Ernährung.
Übergewicht ist nie ein rein körperliches Problem, sondern wird meist von negativen Gefühlen ausgelöst. Du brauchst also vielleicht gar keinen Ernährungsberater, sondern ein mentales Coaching. Ich bin für Dich da.