Diäten helfen nicht:
Sie verursachen den Jojo Effekt
« zurück: Abnehm-Coach Frankfurt
Meine Empfehlung: Diäten helfen nicht
Bei einer so enormen Vielfalt an Diäten ist es schier unmöglich, die Übersicht zu behalten. Im Endeffekt weisen alle Diäten ein und das selbe Problem auf: sie lösen den Jojo Effekt aus und können sogar gesundheitsschädlich sein. Ich kann Diäten nicht empfehlen.
Aber, wie abnehmen ohne Diät?
Low Carb oder Low Fat, Duncan oder Adkins - alle Diäten basieren auf der einseitigen Ernährung. Der Wunsch zum Abnehmen ist bei Übergewicht verständlich, so dass Du nach einem Patentrezept mit Erfolgsgarantie suchst. Wenn die Gesundheit dabei nicht leidet, triffst Du eine gute und richtige Entscheidung. Anderenfalls könntest Du ja auch zur Zigarette greifen, denn rauchen macht bekanntlich schlank.
Bei eiweißbasierenden Diäten reduzierst Du die Aufnahme von Kohlenhydraten und ernährst Dich ausschließlich eiweißhaltig. Bei Low Fat Diäten verzichtest Du auf jegliche Fette. Aber mal ehrlich: etwas essen musst Du ja und wenn der Schweinebraten durch ein Stück Kuchen ersetzt wird, nimmst Du ja nicht ab.
Dann gibt es noch die Metabolic Balance, die auf der steilen These des Zusammenspiels der Blutwerte und Deinem Körpergewicht basiert. Wissenschaftliche Belege gibt es nicht und somit auch keine Wirkung, die bewiesenermaßen wirklich zum Erfolg führt. Was also tun? Egal welche Diät Dir vorschwebt, sei es die HCG Diät mit der tropfenförmigen Einnahme von Schwangerschaftshormonen oder die Trennkost: dauerhaft abnehmen und dabei gesund bleiben ist praktisch ausgeschlossen.
Du möchtest langfristig abnehmen?
In einem kostenlosen Erstgespräch besprechen wir Deine Situation!
Ruf mich jetzt an: 0176 2370 9374.
Oder schreibe mir eine E-Mail.
Diäten sind alltags-unkompatibel und einseitig
Ich lehne alle klassischen Diäten ab und weiß, dass sie im Alltag praktisch unmöglich umsetzbar sind und nerven. Auch der gesundheitsrelevante Aspekt ist dabei nicht zu unterschätzen. Ich habe weder die Lust noch die Zeit, jedes Lebensmittel abzuwiegen und Kalorien zu berechnen. Nach drei Tagen Eiweißdiät wüsste ich gar nicht mehr, was ich noch essen soll. Hinzu kommen die zahlreichen Verbote. Ich würde mir den ganzen Tag den Gedanken an ein verbotenes Lebensmittel verbieten und schon passiert es: ich kann nur noch daran denken. Einseitige Ernährung, egal ob es sich um Eiweiß oder sonstige Ingredienzen handelt, ist nie gesund. Dem Körper werden lebensnotwendige Stoffe entzogen, was zu Heißhunger und regelrechten Fressattacken führt. Wissenschaftliche Studien belegen, dass die beliebteste Promi-Diät "Duncan" zu den gefährlichsten Diäten überhaupt gehört. Von der Britischen Gesellschaft für Ernährung hat diese Diät drei Jahre in Folge die Einstufung als gefährlichste Diät erhalten und auch die deutschen Ernährungswissenschaftler schlagen Alarm.
Warum die einseitige Ernährung nicht gesund sein kann
Zu viel tut nie gut. Ob es sich dabei um ein Zuviel an Eiweiß, Kohlenhydraten oder anderen Stoffen in Lebensmitteln handelt, ist irrelevant. Wer sich einseitig ernährt, setzt seine Gesundheit aufs Spiel und wird, da Fressattacken nicht ausbleiben, auch nicht abnehmen. Zu viel Eiweiß begünstigt Gicht und ein Übermaß an Proteinen belastet die Nieren. Da kannst Du trinken, so viel Du willst, Deine Nieren scheiden die dem Körper zugeführten Schadstoffe nicht vollständig aus. Low Carb führt zu Mundgeruch und Haarausfall, zieht Kopfschmerzen nach sich und wirkt sich auf Dauer negativ auf Dein Herz-Kreislauf-System aus. Im Endeffekt liegt der Erfolg beim Abnehmen in der Vielfalt der Ernährung und im Verzicht auf Zwänge.
Abnehmen
ohne Diät
Abnehmen - nur ohne Diät?
Viele Diäten basieren auf einseitiger Ernährung (Low Carb oder Low Fat, Duncan oder Adkins). Der Wunsch zum Abnehmen ist bei Übergewicht verständlich.
Bei eiweißbasierenden Diäten reduzierst Du die Aufnahme von Kohlenhydraten und ernährst Dich ausschließlich eiweißhaltig.
Bei Low Fat Diäten verzichtest Du auf jegliche Fette. Aber mal ehrlich: etwas essen musst Du ja und wenn der Schweinebraten durch ein Stück Kuchen ersetzt wird, nimmst Du ja nicht ab.
Dann gibt es noch die Metabolic Balance, die auf der steilen These des Zusammenspiels der Blutwerte und Deinem Körpergewicht basiert. Wissenschaftliche Belege gibt es nicht und somit auch keine Wirkung, die bewiesenermaßen wirklich zum Erfolg führt.
Was also tun? Egal welche Diät Dir vorschwebt: dauerhaft abnehmen und dabei gesund bleiben ist praktisch ausgeschlossen.
Du möchtest langfristig abnehmen?
In einem kostenlosen Erstgespräch besprechen wir Deine Situation!
Ruf mich jetzt an: 0176 2370 9374.
Oder schreibe mir eine E-Mail.
Diäten sind unpraktisch
Ich lehne alle klassischen Diäten ab und weiß, dass sie im Alltag praktisch unmöglich umsetzbar sind. Auch der gesundheitsrelevante Aspekt ist dabei nicht zu unterschätzen. Nach drei Tagen Eiweißdiät wüsste ich gar nicht mehr, was ich noch essen soll. Ich würde mir den ganzen Tag den Gedanken an ein verbotenes Lebensmittel verbieten und schon passiert es: ich kann nur noch daran denken. Einseitige Ernährung, egal ob es sich um Eiweiß oder sonstige Ingredienzen handelt, ist nie gesund. Dem Körper werden lebensnotwendige Stoffe entzogen. Wissenschaftliche Studien belegen, dass die beliebteste Promi-Diät "Duncan" zu den gefährlichsten Diäten überhaupt gehört.
Warum einseitige Ernährung nicht gesund ist
Wer sich einseitig ernährt, setzt seine Gesundheit aufs Spiel und wird auch nicht abnehmen. Zu viel Eiweiß begünstigt Gicht. Zu viel Protein belastet die Nieren. Da kannst Du trinken, so viel Du willst. Low Carb führt zu Mundgeruch und Haarausfall, zieht Kopfschmerzen nach sich und wirkt sich auf Dauer negativ auf Dein Herz-Kreislauf-System aus. Im Endeffekt liegt der Erfolg beim Abnehmen in der Vielfalt der Ernährung und im Verzicht auf Zwänge.