Mit Hilfe abnehmen:
Mein Vorgehen als Abnehm-Coach
« zurück: Abnehm-Coach Frankfurt
Mein Vorgehen als Abnehm-Coach
In den ersten Abnehmcoaching-Sitzungen finden wir heraus, welche inneren und äußeren Einflussfaktoren Deinen persönlichen Alltag erschweren. Wir analysieren, welche Situationen zu Deinem Essverhalten führen. Danach entwickeln wir gemeinsam eine auf Dich angepasste Strategie, um dieses Verhalten zu beeinflussen.
Wir definieren konkrete Ziele für Dich und ich begleite Dich dabei, diese zu erreichen.
Damit Du Dir ein Bild von meiner Arbeitsweise als Abnehm-Coach machen kannst, findest Du hier ein paar wichtige Fragen, die wir in den Einzelcoachings zusammen klären werden. Die Fragen sollen Dich langsam auf den Weg zum Abnehmen ohne Diät führen:
- Welche Umstände führen zu Deinem ungünstigen Essverhalten?
Solange wir die Ursache für ein Verhalten nicht verstehen, können wir es gar nicht ändern. - Was brauchst Du, um zu deinem Wunschgewicht zu kommen?
Unter Stress kommt es aufgrund der hormonellen Reaktion auf den Stress zu chemischen Reaktionen im Körper. Diese Vorgänge hindern den menschlichen Organismus oft daran, sich von vorhandenen Reserven zu trennen. Im Gegenteil: Sie sorgen für die Bildung von noch mehr Reserven. Du kannst also nicht abnehmen, wenn Du Stress hast. Wir werden also erst einmal den Stress reduzieren. - Kannst Du Dir eine Lösung für den Alltag vorstellen? Gibt es eine Veränderung, die Dein Leben zum Positiven wenden könnte? Wie würde Dein Leben sich verändern, wenn Du das umsetzt?
Das Problem an Lösungen ist, dass wir sie erst einmal finden müssen. Finden wir sie nicht, können wir sie nicht umsetzen. Genauso schlimm sind Ideen, die keinen Spaß machen. Die werden auch nicht umgesetzt. Deshalb entwickeln wir gemeinsam eine Lösung, die Du gerne und mit Freude umsetzen wirst.
Was ist das Problem?
Wir leben in einer Gesellschaft in der oft unterschwellige Erwartungen an uns gesendet werden und uns das Gefühl vermitteln, dass wir noch mehr nach Perfektion und Selbstoptimierung streben sollten.
- Eltern, Partner, Lehrer, Freunde, Institutionen und Medien vermitteln Dir das Gefühl Du seist nicht perfekt
- Es kommen immer wieder Ratschläge wie Du noch erfolgreicher und noch attraktiver sein könntest
- Das verhindert eine unabhängige und positive Entwicklung Deines Selbstwertgefühls
- Du beginnst, Dich selbst korrigieren zu wollen
- Dies weckt in Dir immer mehr den Wunsch jemand anderer sein zu wollen als Du bist
- Du fängst an, Deine Imperfektion so gut wie möglich zu tarnen und möchtest nur das glänzende Ich nach außen zeigen
- Dadurch schleichen sich neue destruktive Gewohnheiten ein - Du suchst dabei nach dem nächsten Etwas, das Dir Erleichterung bringt und Dir ein Gefühl vermittelt, dass Du Dich nicht mehr verstellen musst
- Das können Süßigkeiten sein, "Fressanfälle", meterieller Konsum - bis hin zum Kaufrausch. Irgendetwas, das Deine innere Folter und die selbstkritische Stimme beruhigt
- Du entwickelst eine Strategie, um Dich für einen kurzen Moment geliebt und akzeptiert zu fühlen. Du wählst eine destruktive Strategie, um Dich besser zu fühlen
Wie sieht meine Lösung aus?
Das telefonische Vorgespräch ist kostenfrei und dauert nicht länger als 15 Minuten. Das Vorgespräch dient lediglich der gegenseitigen Information. Es macht Sinn, dass sich beide Seiten Zeit für eine Entscheidung zur Zusammenarbeit nehmen. Im telefonischen Vorgespräch klären wir auf welchen Wegen Du Dein Ziel bei mir erreichen kannst.
In der Regel reichen 6 Sitzungen aus. Manchmal genügt aber auch nur eine Sitzung, um die gewünschte Einsicht zu erreichen. Besonders nachhaltig wirkt jedoch eine längerfristige Zusammenarbeit über ein ganzes Jahr. Du entscheidest, in welchem Zeitrahmen Du die Sitzungen machen möchtest.
Bitte beachte, dass ich keine Diagnostik und auch keine Therapie anbiete. Das bedeutet meine Arbeit kann eine Psychotherapie oder ärztliche Behandlung nicht ersetzen.
Du möchtest langfristig abnehmen?
In einem kostenlosen Erstgespräch besprechen wir Deine Situation!
Ruf mich jetzt an: 0176 2370 9374.
Oder schreibe mir eine E-Mail.
Mögliche Übungen
Übung für zu Hause: Du bist eingeladen eine Checkliste Deines Verhaltensmusters beim Essen zu erstellen.
Man kann nur die Muster in sich verändern, die man an sich erkennt und für die man bereit ist die Verantwortung zu übernehmen.
Das Ziel dieses Selbststudiums besteht nicht darin, die bisherige Essgewohnheit mit aller Willenskraft zu unterdrücken, sondern diese erstmal transparent zu machen. Dieses Mal aber mit einer sehr bewussten Wahrnehmung und Achtsamkeit, um den Verlauf der Gewohnheit zu erkunden.
Im Anschluss würdest Du von mir Methoden lernen, wie Du den bisherigen Handlungsimpulsen, die dir nun bewusst geworden sind, widerstehen kannst. Das Ziel ist es, das neue Verhalten als automatisch zu erleben.
Protokoll für Dein Essverhalten
Mit diesem Essensprotokoll kannst Du Dein Essverhalten ganz einfach dokumentieren.
Beispiel: Eine Coachee wollte ihr Gewicht reduzieren
Meine Klientin war sehr entschlossen an sich zu arbeiten. Nach einem kurzen Test auf welche positiven Gefühle sie am effektivsten reagiert, stellte sie fest, dass sie am besten auf taktile Emotionen anspricht. Ihr Stärkentest ergab, dass sie von einem höheren Sinn im Leben überzeugt ist.
Für sie war es daher am sinnvollsten, ihr Ziel und Anliegen über ihren Körper zu verarbeiten. Sie lernte nicht nur kognitiv was genau ihre Gefühle und Gedanken bewirken, sondern hat durch die anschließenden Yoga- und Meditationsübungen ihre Emotionen auch praktisch erfahren und verarbeiten können.
Vorgehen
Abnehm-Coaching
Was ist das Problem?
Unser Essenverhalten im Alltag geschieht sehr häufig unbewusst. Es scheint oft so, als würden wir reflexartig Dinge zu uns nehmen, die wir kaum noch bewusst wahrnehmen. Oft geschieht es aus Erfahrungen und erlerntem Verhalten, welches sich tief in unser Gehirn eingespeichert hat. Wie zum Beispiel, dass man am Supermarkt vorbeiläuft und sich nach der Arbeit eine Süßigkeit für den Abend gönnt.
Wie sieht meine Lösung aus?
Das telefonische Vorgespräch ist kostenfrei und dauert nicht länger als 15 Minuten. Das Vorgespräch dient lediglich der gegenseitigen Information. Es macht Sinn, dass sich beide Seiten Zeit für eine Entscheidung zur Zusammenarbeit nehmen. Im telefonischen Vorgespräch klären wir auf welchen Wegen Du Dein Ziel bei mir erreichen kannst.
In der Regel reichen 6 Sitzungen aus. Manchmal genügt aber auch nur eine Sitzung, um die gewünschte Einsicht zu erreichen. Besonders nachhaltig wirkt jedoch eine längerfristige Zusammenarbeit über ein ganzes Jahr. Du entscheidest, in welchem Zeitrahmen Du die Sitzungen machen möchtest.
Bitte beachte, dass ich keine Diagnostik und auch keine Therapie anbiete. Das bedeutet meine Arbeit kann eine Psychotherapie oder ärztliche Behandlung nicht ersetzen.
Du möchtest langfristig abnehmen?
In einem kostenlosen Erstgespräch besprechen wir Deine Situation!
Ruf mich jetzt an: 0176 2370 9374.
Oder schreibe mir eine E-Mail.
Vorgehen Abnehm-Coaching
Damit Du Dir ein Bild von meiner Arbeitsweise als Abnehm-Coach machen kannst, findest Du hier ein paar wichtige Fragen, die wir in den Einzelcoachings zusammen klären werden. Die Fragen sollen Dich langsam auf den Weg zum Abnehmen ohne Diät führen:
- Welche Umstände führen zu Deinem ungünstigen Essverhalten?
Solange wir die Ursache für ein Verhalten nicht verstehen, können wir es gar nicht ändern. - Was brauchst Du, um zu deinem Wunschgewicht zu kommen?
Unter Stress kommt es aufgrund der hormonellen Reaktion auf den Stress zu chemischen Reaktionen im Körper. Diese Vorgänge hindern den menschlichen Organismus oft daran, sich von vorhandenen Reserven zu trennen. Im Gegenteil: Sie sorgen für die Bildung von noch mehr Reserven. Du kannst also nicht abnehmen, wenn Du Stress hast. Wir werden also erst einmal den Stress reduzieren. - Kannst Du Dir eine Lösung für den Alltag vorstellen? Gibt es eine Veränderung, die Dein Leben zum Positiven wenden könnte? Wie würde Dein Leben sich verändern, wenn Du das umsetzt?
Das Problem an Lösungen ist, dass wir sie erst einmal finden müssen. Finden wir sie nicht, können wir sie nicht umsetzen. Genauso schlimm sind Ideen, die keinen Spaß machen. Die werden auch nicht umgesetzt. Deshalb entwickeln wir gemeinsam eine Lösung, die Du gerne und mit Freude umsetzen wirst.